Zukunft der Agentur – so könnte sie aussehen

Neben den Learnings aus letzten Jahren, etwa der Corona-Jahre oder des aktuellen KI-Hypes, sind über längere Strecken auch größere Entwicklungen erkennbar. In diesem Text wollen wir in die Zukunft blicken und die neuen Rollen klassischer Kommunikationsagenturen skizzieren. 

Wobei wir hier schon ergänzen, dass wir eben keine klassische Agentur sind. Neue Werte ist unserer Meinung nach die perfekte Mischung aus Full Service Kreativagentur, Unternehmensstrategieberatung und Gründerzentrum.

 

Rückblickend

Zum Ende der Neunzigerjahre wirbelte das Schlagwort DTP (Desktop Publishing) die Branche auf. Leistungsfähige Computer für den privaten Gebrauch und nutzer:innenfreundliche Layout-Programme ermöglichten schnelle und unkomplizierte Gestaltung und Druckvorbereitung von Printprodukten. Etwas später folgten die ersten WYSIWYG-Editoren zum einfacheren Erstellen von Webseiten.

Das Szenario, das damals denkbar war und für Angst und Schrecken in der Branche sorgte: Jede und jeder macht zu Hause einfach selbst die Arbeit der Designer:innen. 

Rückblickend wirken diese Sorgen überzogen. 

Dass die bessere Zugänglichkeit der Werkzeuge von Grafik- und Webdesigner:innen nicht automatisch für deren Verschwinden sorgte, hatte auch mit der wahrnehmbaren Qualität ihrer Arbeit und ihrer Beratung zu tun – und der Wertschätzung durch Kund:innen. 

Heute

Heute ist die Ausgangslage eine vollkommen andere. Die digitale Durchdringung unseres Alltags, das Aufkommen von Social-Media samt Creators haben zu einer immer kürzeren Halbwertszeit der (digitalen) Inhalte geführt.

Diese Entwicklung veränderte auch die Wahrnehmung bei den Content-Konsumierenden. In weiten Teilen sind Inhalte und Werbeelemente zur Einwegware geworden, gerade gut genug, einen verwertbaren Effekt im Sinne von Aufmerksamkeit, Reichweite und Interaktion zu erzeugen.

Die zunehmende Einflechtung von KI in besonders einfache Online-Tools auf immer mehr No-Code-Plattformen schafft das, was DTP-Programme und umständliche Hardware 25 Jahre zuvor nicht vermocht haben – die Verschiebung der Content-Produktion hin zu den vormals Auftraggebenden und Nutzer:innen.

Wenn aber in klassischen Agenturen immer weniger gestaltet und produziert wird, welche Funktion haben Kommunikationsexpert:innen dann in Zukunft?

Neues Selbstverständnis

Die Rolle der Agenturen wird sich verändern (müssen). In Zukunft wird ein noch größerer Teil der Leistung in der Beratung und Entwicklung von Strategien, etwa für Kampagnen, liegen. Erfahrungen aus vielen unterschiedlichen Projekten, strategisches Know-how und Fachwissen, etwa über Zielgruppen, werden für die Zusammenarbeit mit einer Agentur sprechen.

Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit wird im Fachwissen und Zugang zu den verwendeten Technologie liegen. Algorithmenkenntis, KI-Erfahrung, Monitoring und Datenauswertung werden zur Kernkompetenz in einer feinteiligen und datengetriebenen Marketingwelt.

Die Agentur als Coach für die Nutzung digitaler Technologien und Marketing-Plattformen.

Einen Schritt weiter

Mit den sich verschiebenden Rollen verändert sich auch das Maß, mit dem die Leistung von Agenturen gemessen wird.

Nicht mehr nur die originelle Kampagne, der witzige Spot oder der kalkulierte Skandal um eine grenzwertige Anzeige sorgen für Ansehen und Namen in der Branche, sondern reell gewonnene Kund:innen, Umsatzsteigerung und Conversions-Raten beweisen die Fähigkeiten einer Agentur – mitunter ganz im Stillen.

Und auch die Vergütung wird erfolgsabhängiger werden.

Agentur der Zukunft

Die Agentur der Zukunft ist jetzt schon in ihren Ansätzen erkennbar, etwa in Form großer Digitalagenturen im Gewand von Unternehmensberatungen oder kleiner Boutique-Agenturen mit maßgeschneiderten Strategien und persönlicher Beratung wie die unsere. In jedem Fall werden sich die Konturen von Agenturen weiter verändern – entlang von Technologien und deren Verfügbarkeit für die Masse.

Was wir selbst als Digitalagentur vor gut fünfzehn Jahren gestartet haben, hat sich heute in eine umsetzungsstarke strategische Beratung mit Start-up-Inkubator gewandelt – immer im Spiegelbild unseres Claims „Agentur für die neue Zeit“.


 

Matt

Co-Gründer und Geschäftsführer Neue Werte
Da, wo Digitalisierung und Zukunft Wirklichkeit wird

Weiter
Weiter

Mission statt Innovation